Die Truppe, die schon das wirklich lustige Musikvideo "I’m a right-clicka I’m an iBook flippa" gemacht hat, hat wieder zugeschlagen und diesmal das iPhone ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. ;-)
In der wenigen freien Zeit, die mir so verbleibt, spiele ich gelegentlich ganz gerne mal world of warcraft (Guildwars mag ich, ganz nebenbei bemerkt, ebenfalls).
Mein derzeitiger Charakter ist auf dem rollenspiel-orientiertem Server Forscherliga unterwegs und ein taurischer Schamane namens Thanaar. Im Bild sieht man ihn mit seiner Angel (sekundäres "Hobby" von ihm) und einem witzigen Lederhut, den er neulich erbeutet hat.
Auf dem Mac läuft WoW ganz ausgezeichnet, wie ich ich finde (wenn ich das mal mit der performance auf meinem PC früher vergleiche), gerade im Fenstermodus spielt OS X da seine Multitasking-Fähigkeiten voll aus. Man muss Blizzard wirklich loben für seine traditionell vorbildliche Unterstützung der Mac-Plattform.
Also, falls jemand mal mit mir auf ein Abenteuer ziehen möchte, flüstert mich einfach an. ;)
Wenn man vom Windows-PC auf einen Mac umsteigt oder sich noch mit dem Gedanken trägt, dann hat man viele Fragen - gerade, weil die Denk- und Arbeitsweise unter Mac OS X sich doch deutlich vom "gewohnten" Workflow unter Windows unterscheidet.
ist eine geniale, sehr empfehlenswerte Seite, die zahllose Tips und Tricks, Artikel von und für Switcher und vieles mehr in einem ansprechenden Design vereint. Dazu noch Artikel mit Erfahrungsberichten von Switchern oder beratende Artikel wie: "Why Buy a Mac – What’s the difference, really?".
Eine echte Fundgrube, nicht nur Neu-Einsteiger und potentielle Switcher!
Wenn man dies lesen kann, dann ist eine der potentiell größten Krisen im internationalen Datenverkehr abgewendet worden und das Internet funktioniert wieder.
Hier ein sensationeller Videobericht zu den Ereignissen, die zum Ausfall führten. Ich finde, es sollte Warnaufkleber auf den Schachteln von stark multitaskinglastigen Betriebssystemen (davon ist Windows zum Glück nicht betroffen) geben - oder gar Warneinblendungen in Form von Pop-Ups:
"Vorsicht! Der Internetminister warnt: Das Starten von mehr als 30 Programmen gleichzeitig gefährdet die Sicherheit des Netzes!"