MirkoSnet© 2019

Webdesign und mehr

Frühlingsmorgen - Gedicht

 Permalink
Dieses Gedicht fiel mir ein, als ich heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit den Morgen dämmern sah, wie er einen Strauch voll Blüten in erstes Licht tauchte.

Ich habe ein Foto mit dem iPhone gemacht, leider kann das den Schimmer nicht wiedergeben. Ich fand, das Foto passt irgendwie zu dem Gedicht, das übrigens einige für mich sehr typische Stilmittel enthält und sich aufgrund des fast "klassisch" zu nennenden Themas auch reimt.

Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, wie einfach es ist, vom iPhone aus ein Foto hier ins Blog zu bekommen. ;-)

Frühlingsmorgen

Der Morgen wacht aus seiner Dämmerung,
kühlschattenspendend weicht das Tuch der Nacht.
Und jener Duft von Morgentauerinnerung,
verwirft die Träume der vergangen Nacht.

Die Sonne will nun Lichter weben.
Der Tag, er leuchtet wie die Blüte,
gibt seelenlichterwärmend Leben,
erfüllt die Welt mit milder Güte.

04.VI.08
 Kommentare

Last.fm - Musik im Internet

 Permalink
Seit einiger Zeit habe ich einen Account bei Last.fm und zusätzlich auch das Programm für Mac OS X, welches iTunes mit Last.fm "verlinkt" (gibt es auch für andere Betriebssysteme). Ich muss sagen, Last.fm ist DER Musikservice, der mich zu anhaltenden Begeisterungsstürmen hinreißt.

Last.fm ist im Prinzip eine Art Internetradio, bei dem man Künstler oder Musikrichtung vorgibt und dann eine Auswahl von Musik zu hören bekommt. Gleichzeitg merkt sich Last.fm, was man hört und mag und man erzeugt sich so seinen eigenen "Radiosender", der genau die Richtung spielt, die man gut findet.

Aber nicht nur das - Last.fm berücksichtigt auch die Musik, die ich auf meinen iPhone und in iTunes höre. Außerdem kann Last.fm Musik vorschlagen, die mir wohl gefallen könnte und verfeinert so die Auswahl immer mehr. Natürlich kann man seine eigene Playlist anlegen und verwalten.

Dazu kommen community-Funktionen, statistische Spielereien wie persönliche Charts, Musikvideos und Infoseiten selbst zu eher exotischen Gruppen und Titeln.

Die Auswahl ist sehr ordentlich (außer in Sachen Soundtracks). Ich habe dort viele meiner bevorzugten Gruppen gefunden.

Oftmals kann man einzelne Titel sogar kostenlos (und legal vesteht sich) als MP3s herunterladen - als Promo beispielsweise.

Ich habe da schon einige interessante Sachen gefunden (und natürlich kann man Sachen, die einem gefallen taggen und "weiterreichen" - dafür gibt es eine eigene Funktion).

Man muss sich nichtmal registrieren (was kostenlos ist) um Last.fm zu nutzen, Künstler bzw. Richtung kann man auch einfach so jederzeit nutzen. Richtig Spaß macht das Ganze natürlich erst, wenn man einen Account hat.

Das Last.fm im Browser sogar in meinem Büro funktioniert (theoretisch ;-) ) setzt dem Ganzen noch das Sahnehäubchen auf!

Last.fm - ich liebe es. Probiert es aus!

Macmirko - mein Profil bei Last.fm für alle, die sich das mal anschauen wollen (und einen nicht repräsentativen Ausschnitt der Musik haben wollen, die ich so höre :-) ).
 Kommentare

Skyhook war da!

 Permalink
Die Firma Skyhook befasst sich mit dem Orten von mobilen Geräten durch WLAN-Positionierung. Sie stellt die erweiterte "Ortungsfunktion" für das iPhone. Seit einiger Zeit sind die Wagen von Skyhook auch in Deutschland unterwegs um die Hotspot-Landschaft zu "kartographieren".

Erkennen kann man das u.a. daran, das in "erfassten" Bereichen das iPhone sich nicht nur anhand der Funkzelle orten kann (für Routen usw.) sondern durch Kombination mit den Koordinaten von Skyhook auf ungefähr 10-20 Meter genau.

Gestern habe ich festgestellt, das Skyhook offenbar jetzt endlich auch meine Wohngegend erfasst hat, was eine sehr exakte Positionierung meines iPhones auf der Karte zur Folge hatte. Sehr erfreulich, das es da vorangeht, so wird das ein immer brauchbarerer Ersatz fürs Navi-GPS.

Wo Skyhook überall war, kann man durch Eingabe einer Stadt oder Adresse hier feststellen.
 Kommentare

Noch ein Gedichtchen

 Permalink
Sehr spontaner Einfall, der mir heute morgen kam.

In meiner Haut.

Wenn alle Feuer verraucht sind,
und Flammentränen verloschen.
Der Seelenstaub sich müde senkt,
die Ascheflocken tanzen.

Wenn Ruhe einkehrt auf dem Schlachtfeld,
so bleiben doch Gräben zurück.
Sind rote Flecken auf meiner Haut,
die lang noch künden vom Kampfe.

03.VI.2008
 Kommentare

iPhone-Wallpaper

 Permalink
Da ich grad mal ein paar Minuten Zeit hatte, habe ich mir ein stilechtes Theater der Vampire - Wallpaper für mein iPhone gebastelt. Natürlich mit dem Wappen des Ordo Arkanum.

Das Wallpaper ist sehr schlicht, eventuell werde ich mir da noch ein paar Sachen einfallen lassen und möglicherweise etwas Aufwendigeres probieren. Mal schauen.

Wer sich das Wallpaper herunterladen möchte, klickt bitte darauf, damit es in der richtigen Größe angezeigt wird.
 Kommentare