MirkoSnet© 2019

Webdesign und mehr

Erste Schritte eines Projektes

 Permalink
Nachdem das Buch der Regeln vom Theater der Vampire in seiner 2.0 Version abgeschlossen ist, laufen seit einiger Zeit meine Vorbereitungen für die Umsetzung des Buchs der Welt.

Meine Planung all dieser Revisionen und die dazu gehörigen To-Do-Listen hatte ich bereits Ende letzten Jahres aufgestellt - für mich ein kontinuierlicher Prozeß, der "so nebenbei" läuft.

Da der Umfang der Änderungen und Überarbeitungen sehr groß ist, hatte ich mich entschieden, zunächst das mir weniger aufwendig erscheinende Buch der Häuser vorzuziehen. Allein weil ich nicht weiß, wie ich die schiere Menge des Textes, der neu zu schreiben bzw. zu überarbeiten wäre, in kurzer Zeit schaffen soll. Denn ich würde eine längere "Baustelle" gern vermeiden und alle Änderungen möglichst zügig umsetzen.

Doch auch das Buch der Häuser erweist sich, nachdem ich mir einen Überblick verschafft habe als komplexer als gedacht.

Und so stehe ich, wie so oft zu Beginn eines Projektes, vor grundsätzlichen Entscheidungen, Weichenstellungen - die, wenn man sie einmal eingeschlagen hat, nur noch unter großem Arbeitseinsatz wieder rückgängig gemacht werden können (bzw. viel Arbeit war dann umsonst). Daher fällt mir diese Phase der "Entscheidung" generell auch immer am Schwersten. Wenn man einmal einen Plan und losgelegt hat, dann läuft die "Arbeitsmaschine".

Soll man beide Bücher zu einem Band zusammenfassen? Oder doch getrennt?
 Kommentare (1)

Bilder von der WWDC

 Permalink
Hach, es gibt die ersten Fotos von der WWDC aus San Francisco. Montag geht es los und man weiß garnicht, worauf man am Meisten gespannt sein darf - mein anstehender Geburtstag, die WWDC oder die EM. Wobei, so ein eingefleischter Fußballfan bin ich nun nicht, daher läge die WWDC bei mir eine Nasenlänge vorn. ;-)

Auf jeden Fall wird es spannend!
 Kommentare

Aphrodite - Ein Gedicht

 Permalink
Heute mal ein kleines Gedicht, welches durch ein Bild inspiriert wurde.

Aphrodite

Wie auf des Waldes Moos gebettet liegt sie,
und ihre Blicke leuchten, lockend gar.
Weich schmiegt sich feengesponnene Seide,
an ihren Körper, kühl und klar.

Der Abendwind küsst ihre Stirne sacht,
sie träumt und lädt zu Träumen ein,
erweckt die Sehnsucht, sanft entfacht.
Doch unter all den schönen Farben,
sind gut verborgen, ihre Narben.

06.VI.08

Es ist garnicht so leicht, schon morgens ein Gedicht zu schreiben. :-)
 Kommentare (1)

Liste von iPhone - Programmen im appstore

 Permalink
Hier mal was wirklich Interessantes, eine erste Liste von bald im appstore herunterladbaren iPhone Programmen.

Schwerpunkt der Liste sind dabei Spiele.

Na, das ist doch vielversprechend!
 Kommentare

Gen Münster - Ein Gedicht

 Permalink
Auch heute wieder ein neues, kleines Gedicht, welches mir bei einer Autofahrt eingefallen ist, sozusagen eine Momentaufnahme. Inspiriert übrigens durch das Lied "Homecoming", da da zufällig grad lief. Eigentlich finde ich das Lied jetzt garnicht so toll, auch die Musikrichtung ist nicht so ganz meine, aber einige Textzeilen (und auch die Melodie des chorus) haben etwas, was mich anspricht.

gen Münster

Grauverschleiert ist der Strom,
der treibend meine Zeit verschlingt.
Gedanken dämmern müde vor sich hin,
vom Fluß des Regens fortgespült,
zu Klängen, die davon erzählen,
wie es wohl wär nach haus zu kommen.

05.VI.08
 Kommentare