Wie vielleicht dem geneigten Leser (oder der geneigten Leserin) schon aufgefallen ist, habe ich meine Seite komplett umgestaltet (technisch und optisch). "Redesign" nennt man das im Fachjargon, denke ich.
Das Besondere am neuen Layout ist, dass es eine zweite, speziell für das iPhone/iPod touch optimierte Version gibt die ein hübsches, ausklappendes Menü enthält und auch sonst komplett an das iPhone angepasst ist. Im Grunde ist es praktisch eine zweite Webseite.
Auch sonst habe ich viel getan.
Beim Layout habe ich darauf geachtet, dass es "aufgeräumter" als das Alte wirkt, klarer und mehr in Richtung "Web 2.0", dabei aber dennoch dem vertrauten Stil treu bleibt.
Ein paar Spielereien, wie der Content-Bereich im Banner oder die Zoomfunktion für Bilder im apple-Stil (siehe Link unter Neuigkeiten) sind ebenfalls integriert.
Im Blog habe ich die Kommentare auf- und zu-klappbar gemacht.
Noch nicht alles ist optimal, so muss ich noch im Seitenrahmen auf der Startseite schauen, wie ich die Anzeige der Blogeinträge optimiere - die werden mit einem eingebundenen Javaskript über eine Drittseite erzeugt und da muss ich noch herausfinden, wie man da optisch etwas beeinflussen kann. Auch die Galerie möchte ich noch verbessern.
Aber das Grundlayout steht erstmal.
Ich bin gespannt, wie der neue "Look" gefällt, Kommentare erwünscht. :-)
Als ich heute zum ersten Mal davon laß, dachte ich mir gleich - was für ein Hammer! Das kann ja nur ein Scherz sein?
Aber dann erhielt ich gerade von einem guten Freund, der bei einem Telekommunikationsunternehmen arbeitet, den Tip, dass er gehört habe, dass E-Plus im Geheimen einen Deal mit Apple für den Vertrieb des neuen iPhone gemacht habe. Damit kann ja dann nur das iPhone Nano gemeint sein.
Die technischen Spezifikationen aus dem Artikel jedenfalls überzeugen mich vollkommen und sprechen eine deutliche Sprache. Damit würde man t-mobile einen schweren Schlag versetzen, denn ich denke, dass das iPhone Nano "the next big thing" sein dürfte.
Ich werde jedenfalls noch heute bei der Hotline anrufen und versuchen herauszufinden, ob mein alter BASE-Vertrag darauf umgestellt werden kann.
Ein äußerst interessanter und spannender Artikel über die Entstehungsgeschichte des iPhones auf wired.com. Tatsächlich hat sich durch das iPhone die Art, wie der Markt im Bereich Smartphones auch in Deutschland grundlegend gewandelt. Und - wie so oft bei apple Produkten - ist die "Halo-Wirkung" noch wesentlich größer, als die verkauften Stückzahlen vermuten lassen würden. Selbst hier in Deutschland ist das iPhone ein fester Begriff, dem man immer wieder begegnet und die Konkurrenz ist eifrig bemüht, den Erfolg zu "wiederholen". Welches Smartphone der letzten Zeit hatte nicht Ähnlichkeit mit dem iPhone? Ist Touchscreen nicht durch das iPhone zu einem Thema geworden, an dem man in diesem Marktsegment nicht vorbeigehen kann? Und hat nicht t-mobile sich seinerzeit auf Konditionen mit apple eingelassen, die früher undenkbar waren? Wer hat nicht zumindest schonmal vom iPhone gehört (dank der "ausführlichen" Medienberichte).
Auch wenn Deutschland nicht mit den Vereinigten Staaten vergleichbar ist, wo der iPhone den Mobilfunktmarkt quasi umgekrempelt hat, kann man auch hier eine Menge ähnlicher Entwicklungen und Entwicklungsansätze sehen.
Nachsatz: Die Gerüchte verstärken sich, dass im Juni die nächste Generation des iPhones erscheinen könnte - das würde mir gut passen, da könnte ich gleich meinen Vertrag verlängern.
Ruse ist ein neues Echtzeit-Strategiespiel, welches derzeit in der Entwicklung ist. An sich nichts Ungewöhnliches, ein WK II.-Szenario, besonders viel strategische und taktische Tiefe soll es haben und als besonderes Feature die neue Iris-Grafikengine, die stufenloses Zoomen von Karten ermöglicht und dem Spiel eine interessante Optik geben soll - von Satellitenperspektive kann man stufenlos runter auf die einzelne Einheit "zischen", was ziemlich cool aussieht.
Wirklich bemerkenswert ist aber der Werbetrailer für das Spiel, der sich deutlich von den üblichen Werbungen für solche Spiele unterscheidet. Zwei smarte, gutaussehende männliche Models liefern sich hier extra cool einen Wettstreit, mit schicken Anzügen, offenen Hemden und markanten Zügen - vermutlich nachdem sie "Boss bottled" aufgetragen und in die neuste Armanimode geschlüpft sind. Nachher wollen sie sicherlich noch mit ihrer Jacht ala Baldessarini zum Austernschlürfen nach Nizza. Fehlt eigentlich nur noch ein schickes weibliches Model, welches sich laziv an den Gewinner anschmiegt.
Mir drängt sich der Eindruck auf, dass hier bewußt ein neues, "cooles" Image für diese Art von Spielen aufgebaut wird - vorbei ist es mit den Zocker-Nerds.
Es ist wieder soweit, nach diversen Voraktionen gibt es das nächste Software-Paket von Mac Heist. Wieder mit einem Füllhorn an guter Software, die den Gegenwert von über 550 Dollar hat zum Schnäppchenpreis von 39 Dollar.
Wenn genügend Pakete verkauft werden, kommen noch weitere Programme hinzu, die dann alle Käufer erhalten. 25% jedes verkauften Paketes gehen an einen guten Zweck. Die Liste der insgesamt 12 Applikationen ist beachtlich - darunter das hervorragende Bild-Nachbearbeitungsprogramm "Pictureque", das sehr ordentliche Grafikprogramm "Acorn" (obwohl Pixelmator mir noch besser gefällt), das Knüller-Hit-Spiel "World of Goo", das für E-Bayer unverzichtbare "iSale" und das für mich als iPhone-Benutzer serh nützliche "PhoneView". Die ersten 25000 Besteller bekommen sogar noch die Spielesammlung "Big Bang Boardgames" dazu. Die anderen Programme im Paket sind ebenfalls nicht zu verachten und offensichtlich wieder gut ausgewählt, aber ich persönlich bräuchte sie jetzt nicht so.
Insgesamt ist die Sache wieder super - und es lohnt sich auf jeden Fall auf Mac Heist vorbeizuschauen - jeder Besucher kann sich nämlich das Programm "Eventbox" gratis herunterladen! Günstiger als mit Mac Heist kann man nicht an gute Kauf-Software kommen.