Ich habe in den letzten zwei Tagen die neue Webseite Werk Zone-S gebastelt, die zwar noch nicht vollkommen fertig ist (und auch noch nicht auf ihre endgültige Domain verschoben), aber deren Layout bereits im Großen und Ganzen steht und für gut befunden wurde.
Ziel war eine Seite passend zum Projekt, basierend auf dem Logo zu entwerfen, wobei ich dann ein "klassisches" Farbschema gewählt habe - schwarz und weiß und als drittes Farbelement rot. Ursprünglich war mal ein violetter Farbton vorgesehen, doch ich fand rot ansprechender. Auf Wunsch habe ich eine "Hintergrundtapete" integriert, kann aber sein dass die am Ende noch wegfällt.
Ich habe ein paar Fotos, die mir geliefert wurden "verarbeitet" und alle ganz bewußt in schwarz-weiß umgestaltet. Ein paar kleine Bildbearbeitungsspielereien habe ich mir auch erlaubt, wie zum Beispiel hier: Modifikation
Im Übrigen habe ich die Seite eher schlicht gehalten. Für die von mir ausgedachte Menüstruktur habe ich ein kleines Skript eingebaut, welches Unterpunkte "aufklappt" und zumindest auf dem Safari und neusten FF einen schönen Transparenzeffekt hat - etwas, was sich sonst eher nicht mache, aber hier erschien es mir passend.
Eine der feinen Sachen bei Herr der Ringe Online, ist die Möglichkeit, Musikinstrumente auf der Tastatur zu spielen und damit Musik zu machen - das so genannte abc-System. Die hohe Kunst ist es dann gespielte Musik mit mehreren Instrumenten und verschiedenen Arrangements synchron zu spielen, trotz Serverlags und dergleichen. Es gibt auf dem Server, auf dem ich spiele ein paar "Bands", die darin viel Übung haben.
Hier ein hübsches Bespiel, das Liedchen stammt aus dem HdR-Film:
Und hier mal ein kleiner Musikclip - das gibt es nicht nur bei WoW: ;-)
Und zum Abschluss der Beweis, was die Grafik-Engine von HdRO so kann, ein wirklich tolles und schlicht großartiges Sippenvideo, welches nicht nur witzige Texte hat, sondern auch die schöne Grafik dieses Spiels in all seiner Pracht präsentiert (und ja, das ist Spielkrafik!).
Für den wirklichen Genuss sollte man dieses phantastische Video in HD schauen (und nur in HD!) und den Abspann nicht vergessen!
Während die Arbeiten an den beiden Hobbit-Filmen allmählich anlaufen, rotiert die Gerüchteküche über Besetzung und Script. Viele Infos dazu gibt es zum Beispiel auf http://the-hobbit-movie.com, einer Seite, die zum einen stets sehr gut informiert ist, zum Anderen auch viele Nebeninfos, Interviews und Gerüchte sehr aktuell bringt.
Wo ich gerade beim Thema bin, ich habe meinen Hobbit-Barden bei "Herr der Ringe-Online" passend zur Jahreszeit mit Julfest-Winterkleidung eingekleidet.
Gerade den neuen Hut finde ich sehr schick und verwegen.
Aber zum Ausklang dieses Jahres ist Born of Hope, der gut einstündige Fanfilm wirklich in jeder Hinsicht ein kleines Meisterwerk. Einfach staunenswert, was die da hinbekommen haben - man vergisst zwischendurch, es nicht mit einem richtigen Film mit einem X-stelligen Budget zu tun zu haben.
Die Zeit, diesen Film in Ruhe zu geniessen sollte man sich nehmen (als apple TV - Besitzer konnte ich mir den Streifen schön auf dem Fernseher ansehen).
Auf der Webseite bzw. über die Youtube-Optionen kann man sich auch deutsche Untertitel einblenden lassen.
Eine feine Art die Wartezeit bis zum "kleinen Hobbit" Teil 1 zu überbrücken.
Ich wünsche all meinen Leserinnen und Lesern entspannte, besinnliche und ruhige Feiertage, klare Rauhnächte und einen schönen Start in ein fantastisches, neues Jahr 2010!