MirkoSnet© 2019

Webdesign und mehr

Werk-Zone-S ist da!

 Permalink
So, nach einigen kleineren Problembereinigungen und Schönheitsoperationen ist http://www.werk-zone-s.com endlich auf seine "Heimatdomain" umgezogen.

Die .de Domain folgt noch später, und vermutlich kommen auch noch ein paar Sachen hinzu.
 Kommentare

GlückAufStadt

 Permalink
Seid dem Wochenende wissen wir, dass selbst die Veranstalter das Interesse an der Kulturhauptstadt-Eröffnungsveranstaltung unterschätzt hatten. Doppelt soviele Gäste, wie man angesetzt hatte. Kaum vorstellbar, wie es bei gutem Wetter gewesen wäre.

Das das Rurhgebiet jetzt ein großes mediales Echo findet, kann man heute überall feststellen. Ruhr.2010 hat eine schöne Übersicht.

In diesem Zusammenhang bin ich auf die interessante Seite http://www.glueckaufstadt.de gestoßen, die ich einfach gefühlsmäßig unterstützenswert finde.
 Kommentare

Komm zur Ruhr!

 Permalink
"Komm zur Ruhr" ist das Lied von Herbert Grönemeyer zur Ruhr.2010. Ich habe es mir gerade im iTunes-Store geladen und ich bin tief berührt, fast zu Tränen bewegt. Das Lied trifft genau in die Seele und ins Herz.

Ich bin mal gespannt, ob das Lied irgendwie in die Charts kommt - würde es ihm gönnen.

 Kommentare

Zitat des Tages

 Permalink
"...ich wollte über Wahrheit schreiben, Schönheit, Freiheit und das woran ich an meisten glaubte - über die Liebe.. da gab es nur ein Problem, ich war noch nie verliebt gewesen, - glücklicherweise stürzte in genau diesen Moment ein bewusstloser Argentinier durch die Decke zu dem sich kurz darauf ein Zwerg gesellte, der wie eine Nonne gekleidet war!"
(Moulin Rouge)


Was für ein großartiges Filmzitat, ich denke, dass darf man als gelungenes Beispiel einer ironischen Brechung bezeichnen.
 Kommentare

Pans Labyrinth für 99 cent

 Permalink
Dieser großartige, unglaubliche, tiefgehende, visuell umwerfende und auch dramaturgisch überzeugende Fantasy-Film ist der 99 cent Film der Woche auf iTunes.

Ein Film, der für mich in das Genre "Modern Fantasy" und "Gothic-Fantasy" fällt und der auch ein Super-Changeling Konzept ist (damit meine ich das Rollenspiel).

Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte ihn sich nicht entgehen lassen.

Und ganz nebenbei haben wir es hier mit Guillermo del Toro zu tun, dem Regisseur des "kleinen Hobbit".
 Kommentare